Ein Jahr Collins, eine mehr als positive Bilanz: Das am schnellsten wachsende E-Commerce Startup in Deutschland kann über eine halbe Million aktiver Kunden verzeichnen.
Die drei wichtigsten Learnings:
Das Projekt Collins ist mit einem Open Commerce-Ansatz gestartet, der es externen Kreativen erlaubt, neue Fashion- und Style-Applikationen für unseren Online-Shop ABOUT YOU zu entwickeln. An dieses System glauben wir auch weiterhin, denn: Es funktioniert. Da die Kunden – wie wir mittlerweile wissen – jedoch nicht zwischen redaktionellen Inhalten, funktionalen Kategorien oder Apps unterscheiden, laufen sämtliche Inhalte bei ABOUT YOU nun zusammen und bilden eine ganzheitlich Inspirationsquelle für unsere Kunden. Soll heißen: Ob auf der Startseite, im personalisierten Feed, auf Kategorie- oder Artikeldetailseiten – bedarfsdeckende und bedarfsweckende Inhalte gehen jetzt Hand in Hand. Die zweite Hypothese von Collins betrifft den hohen Stellenwert von Personalisierung im E-Commerce. Seit Einführung des Personal Feeds im Shop nutzen ihn bereits mehr als die Hälfte unserer Neukunden, was unsere Annahme bestätigt. Wir arbeiten also weiterhin daran, das Einkaufserlebnis bei ABOUT YOU für jeden einzelnen Kunden bestmöglich zu individualisieren und einmalig zu gestalten.
In unserem Shop EDITED.de setzen wir auf angesagte, urbane Mode für junge Frauen und Männer. Der kuratierte Markenmix enthält jedoch nicht nur Fremd- und Exklusivlabels, sondern auch unsere Eigenmarke: EDITED the label. Im Gegensatz zu unseren sonst eher individualisierten und kreativen Ansätzen haben wir hier auf klassische Markenbildung gesetzt. Dass EDITED the label bereits jetzt die erfolgreichste Marke auf EDITED.de ist, spricht für diese Entscheidung.
Unser offizieller Launch war im Mai 2014, die Collins-Shops sind also mittlerweile ein Jahr alt. In dieser Zeit sind wir so schnell gewachsen, dass wir zum Teil selbst kaum noch hinterhergekommen sind. Deshalb sage ich immer: Startup- bzw. Gründer-Jahre sind wie Hundejahre – ein Jahr ist so intensiv, es fühlt sich an wie sieben Jahre eines Menschenlebens. Nirgends gibt es in so kurzer Zeit so viel zu lernen und zu erleben. Denn klar ist: Online ist man niemals fertig!
Foto: ©Maëlick/Flickr.com
Startup + Konzern = Erfolgreiche Innovation? Paul Jozefak, Geschäftsführer der zur Otto Group gehörenden OGDS und Liquid Labs, erklärt wie man das Beste aus beiden Welten miteinander verbindet.
Wie man Gutes tut und gleichzeitig wachsen kann, zeigen Social Startups. Zum Beispiel der Hof-Lieferant "Frischepost".
Virtual Reality hat das „Gamer-Image“ weitgehend abgelegt und bietet inzwischen auch Chancen für Online-Händler. In welchen Segmenten steckt das meiste Potenzial? Wir haben nachgefragt.
Autonom fahrende Autos, Shopping über Spracheingabe, Bitcoin statt Bargeld, eine neue Kultur in der Arbeitswelt: Wie sieht die Welt von morgen aus? Das Thema unserer Blogparade #Zukunftsblick.
Die Blogparade "Digitalisierung: Was passiert da gerade eigentlich?" startet... Jetzt mitmachen!
Startup + Konzern = Erfolgreiche Innovation? Paul Jozefak, Geschäftsführer der zur Otto Group gehörenden OGDS und Liquid Labs, erklärt wie man das Beste aus beiden Welten miteinander verbindet.
Copyright © 2018 Otto Group.