#Customer Centricity#Digitalisierung#Fintech#Personalisierung#Finanzservices
In einer aktuellen Studie beleuchtet der Finanzdienstleister EOS das Zusammenspiel von Datenfreigabe und Vertrauen – mit interessanten Erkenntnissen. So werden beispielsweise Finanzdaten als besonders sensibel eingestuft, während etwa Fitness- oder Konsumdaten vielen Nutzer*innen als weniger schützenswert gelten. Im Gespräch mit Dr. Henning Stolze, Leiter Data Governance & Data Management bei EOS, setzen wir die wesentlichen Erkenntnisse in Relation zu den aktuellen Herausforderungen für den Handel.
Redaktion ottogroupunterwegs